Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenBillerbeck
Objekt 2024

Haus Runde

Kreis Coesfeld

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Runde vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Über Haus Runde, das sich in Billerbeck in Nordrhein-Westfalen befindet, ist geschichtlich nicht viel zu erfahren, was vermutlich daran liegt, dass die Gebäude baugeschichtlich nicht besonders erwähnenswert erschienen. Sicher ist, dass das Haus im 15. Jahrhundert ein Lehnsgut des Stiftes St. Mauritz war. Zu dieser Zeit gehörte es der Familie Bertling. Ende des 17. Jahrhunderts gelangte es dann in den Besitz der Familie Runde. Nach 1750 fand dann ein erneuter Besitzerwechsel statt. Seitdem gehört es der Familie von Olfers.

Der typisch münsterländische Gräftenhof wurde schon immer landwirtschaftlich genutzt, zu diesem Zwecke wurde das Anwesen auch komplett mit Gräften umgeben. Die Gebäude stammen aus dem 16. bzw. 19. Jahrhundert. Das Torhaus im Norden ist von 1693, das im Westen aus dem 19. Jahrhundert. Im Süden ist ein Speicher mit Turm im neugotischen Stil zu finden. Ende des 19. Jahrhunderts wurde Haus Runde großflächig umgebaut. Außerhalb der Gräfte sind Wirtschaftsgebäude zu finden, die neueren Datums sind, aber noch zum Anwesen gehören.

Haus Runde wird noch heute bewohnt und bewirtschaftet, kann deswegen nur von der Straße aus besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Münsterland
- Baumberge

- Radwege:
- 100-Schlösser-Route
- Baumberger Sandstein-Route
- Radrundweg Baumberge
- Friedensroute

- Wanderwege:
- Baumberger Ludgerusweg
- Baumberger Höhenweg
- Baumberge-Wanderweg
- Billerbecker Panoramaweg
- Ludgerusweg (Pilgerweg)
- Jakobsweg (Teilstrecke)
- Billerbecker Rundwanderwege (z.B. A1, A2, A3)

2025-05-24 10:10 Uhr